
Unser Team
Wir begleiten Sie mit unserer langjährigen Erfahrung, wissenschaftlicher Qualität, Menschlichkeit, Vertrauen und Sicherheit sowie unserer ganzen Professionalität auf Ihrem individuellen Weg.
Mag. Katharina Koban
Gründerin und Inhaberin der Praxis beim Alten AKH
Klinische- und Gesundheitspsychologin | Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie) in Ausbildung unter Supervision | Doula | Bindungsanalytikerin unter Supervision | HypnoBirthing Trainerin | Supervisorin
-
Ich bin 1983 in Wien geboren und im achten Bezirk aufgewachsen. Sehr früh schon, fühlte ich meine Leidenschaft für Psychologie und bin bis heute diesem Ruf gefolgt. Zahlreiche Ausbildungen haben sich meinem Herzenswunsch mit Menschen zu arbeiten angeschlossen und beruflich kann ich auf viele unterschiedliche Stationen zurückblicken. Angefangen von meiner Tätigkeit auf einer großen Akutpsychiatrie in Salzburg bis hin zu einer Frauen- und Familienberatungsstelle im Burgenland.
Seit 2019 arbeite ich nun in freier Praxis und konnte mir Anfang 2023 den Traum erfüllen eine eigene Gemeinschaftspraxis im Herzen von Wien zu gründen.
Ein kurzen Überblick über meine Ausbildungen finden Sie hier:
Ausbildungen:
Universitätsdiplomstudium Psychologie, Universität Wien (mit Auszeichnung)
Klinische- und Gesundheitspsychologin, BÖP – Berufsverband Österreichischer PsychologInnen
Psychotherapeutisches Propädeutikum, APG – Arbeitsgemeinschaft, Wien
Ausbildung zur Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie) in Ausbildung unter Supervision, Systemische Familientherapie, ÖAS –Österreichische Arbeitsgemeinschaft für systemische Therapie und Systemische Studien, Salzburg und Wien
Ausbildung zur Hypnobirthing-Kursleiterin, HypnoBirthing Gesellschaft Europa, Berlin
Ausbildung zur Schwangerschaftsyogatrainerin, Freiraum, Wien
Ausbildung zur DOULA, Elysia, Steiermark
Zahlreiche Weiterbildungen in Prä- und perinataler Psychologie, ungewollter Kinderlosigkeit, Trennung und Scheidung, u.a.
Derzeit laufende Ausbildung: Bindungsanalyse nach Jenö und Raffai, München
Als systemische Therapeutin lebe ich sehr authentisch ein Menschenbild, welches darauf ruht, dass wir alle ExpertInnen unseres eigenen Lebens sind. Ich gehe stets davon aus, dass Menschen schon die Lösung und alle Potenziale in sich tragen, um eine Krise oder schwierige Lebenssituation zu meistern. Gerne begleite ich Sie auf dieser Entdeckungsreise zu sich Selbst und Ihrem Lebenssinn mit meiner Erfahrung, Vertrauen, Humor und Lösungsorientierung.
-
Angst, Panikattacken, Phobien
Burnout und Stress
Depression
Sozialphobie
Zwänge
Trauma
Persönlichkeitsentwicklung und Identitätsfindung
Essstörungen
Suchterkrankungen ( Alkohol, Drogen, Spielen, Internet, Shoppen, Sex etc.)
Familienprobleme
Psychosomatische Beschwerden
Trennung/Scheidung
Kinderwunsch
Psychische Probleme während der Schwangerschaft (Angst, Depression….)
Wochenbettdepression
Erziehungsfragen
-
Tamara Bailey, MA
Lebens- und Sozialberaterin | Klinische Sexologin | Supervisorin | Coach | Somatic Experiencing Practitioner
-
Ich unterstütze dich bei allen Fragen und Themen rund um Beziehung, Sexualität und Trauma.
Deine Anliegen können unter anderem sein:
Mehr Tiefe und ehrliche Kommunikation in die Beziehung bringen
Konflikte konstruktiv und auf Augenhöhe lösen
Eine Balance zwischen Nähe und Distanz finden
Schmerzen beim Geschlechtsverkehr (Vaginismus, Dyspareunie)
Erektionsstörungen / Erektile Dysfunktion
Vorzeitige oder frühzeitige Ejakulation
Schwierigkeiten einen Orgasmus zu erreichen
Bedürfnisse und Grenzen spüren und kommunizieren lernen
Erschöpfungszustände
Panik- und Angstzustände
Chronische Schmerzzustände – wie Migräne, Muskelverspannungen, etc.
Chronische körperliche Symptome – wie Reizdarm, Tinnitus etc.
-
Lösungen für Beziehung, Sexualität & Trauma
Ich begleite dich achtsam, ganzheitlich und individuell auf deinem Weg zu authentischen und liebevollen Beziehungen und einer erfüllenden Sexualität.
Dich erwartet ein einzigartiger Methoden-Mix, aus
Psychologischer Beratung & Beziehungscoaching,
Sexualtherapie nach Sexocorporel,
Somatic Sexperiencing® Trauma-Arbeit,
NARMTM Neuroaffektives Beziehungsmodell,
Systemischer Aufstellungsarbeit und
Sexological Bodywork,
der Geist und Körper gleichermaßen einbezieht. Du wirst Gelerntes daher nicht nur VERSTEHEN, sondern auch VERKÖRPERN – dadurch wird tiefergehende Veränderung und Integration möglich.Parallel dazu habe ich im Bereich Frauengesundheit die Ausbildung zur Doula absolviert und befinde mich in der laufenden Ausbildung zur NFP- Sensiplanberaterin.
-
Mag.a Caroline Fast-Kager
Klinische und Gesundheitspsychologin | zertifizierte Notfallpsychologin | Coach | Supervisorin
Julia Kedra
Lebens- und Sozialberaterin in Ausbildung unter Supervision | Coach | Doula
-
Ursprünglich aus der Soziologie kommend hat mich mein Weg dann zur NLP- Resonanzmethode geführt. In Zuge dessen habe ich den Practitioner, Master und Coach absolviert und befinde mich nun in meiner laufenden Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin.
Parallel dazu habe ich im Bereich Frauengesundheit die Ausbildung zur Doula absolviert und befinde mich in der laufenden Ausbildung zur NFP- Sensiplanberaterin.
-
In meiner Arbeit beschäftige ich mich mit Heilung auf emotionaler, seelischer und körperlicher Ebene und wie diese durch verschiedenste Techniken bestmöglich unterstützt werden kann.
Ich helfe aus neuen Blickwinkeln auf individuelle innere und äußere Systeme zu schauen um sich selbst und Andere so besser zu verstehen und Themen zu bearbeiten. Ich gebe Dir Tools an die Hand mit denen Du mehr Balance, Achtsamkeit, Stärke, und Authentizität leben kannst, in Partnerschaften, in Deinem Umfeld sowie in Dir selbst.
-
DI Sophie Kronsteiner
Kinesiologin | Cranio Sacral Therapeutin | Mentaltrainerin
-
Mentraltrainerin
Kinesiologie (Touch for Health, R.E.S.E.T., BrainGym)
Cranio Sacrale Körperarbeit
Coaching, Persönlichkeitsentwicklung
15 Jahre Berufserfahrung Pharmabranche
Studium Lebensmittel- und Biotechnologie
-
Zähneknirschen/ Kieferknacken
Tinnitus (Rauschen im Ohr)
Verspannungen im Kopf/ Nacken/ Rückenbereich
Mentale & emotionale Belastungen
Konzentrations-schwierigkeiten
-
Karena Lehmann, BA, MA
Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie) in Ausbildung unter Supervision | Coach
-
Psychotherapie (Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision) & systemisches Coaching
-
Beziehung, Partnerschaft, Paartherapie, Partnersuche
Lebenskrisen und Veränderungsprozesse, Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen
Familie: Kinderwunsch, Geburt, Kindererziehung, Alleinerziehende, Patchwork
Selbstfürsorge, Selbstwert, Identitätssuche
Depressionen inkl. Wochenbettdepression, Ängste und Panikattacken
Berufliches und Berufswahl (Jobcoaching)
Allgemeine Überforderung und Burn-Out-Prävention
Viele Situationen des Lebens stellen uns vor Herausforderungen und hindern uns daran, ein Leben zu führen, das unseren Erwartungen entspricht.
Dabei können sowohl Veränderungen von außen als auch ausbleibende Veränderung als unbefriedigend empfunden werden.
Nicht immer gelingt es uns selbst, mit diesen Situationen gut umzugehen. Ich begleite Sie in einem vertraulichen Rahmen dabei, die für Sie passenden Lösungsansätze zu entwickeln.
So möchte ich Sie auf Ihren Schrittenzu einem erfüllteren und zufriedeneren Leben begleiten. In meiner Praxis biete ich Psychotherapie für Einzelpersonen, Paare, Familien und Kinder sowie Beratung und systemisches Coaching an.
-
Hannes Mayrhofer MSc
Psychotherapeut (Existenzanalyse und Logotherapie) | Mental- und Achtsamkeitstrainer
-
Geboren und aufgewachsen in Hainburg/Donau – Niederösterreich. Viele Jahre als Flugbegleiter/Purser weltweit unterwegs – immer wieder gerne in der Wahlheimat Wien gelandet.
2022-2023 Dipl. Mental- und Achtsamkeitstrainer
2022- Freiberuflicher Trainer bei HFA/Lufthansa Aviation Training Deutschland
2022 Ausbildung zum CRM/Human Factors Trainer bei Lufthansa Aviation München
2021 Queer/LGBTIQ+ Workshop IPS
2020- in selbstständiger Praxis www.psychotherapie-hm.at
2019 Master of Psychotherapie – Donau Uni Krems
2017-2018 Sexuologische Basiskompetenzen (Modul 1-4)
ÖGS – Österr. Gesellschaft für Sexualwissenschaften
Lehrgang Sexualpsychologie – AAP Österr. Akademie für Psychologie2014-2019 Fachspezifikum Psychotherapie – Existenzanalyse und Logotherapie
Abile – Donau Uni Krems
Praktika im Maimonides Zentrum Wien und im Sonnenpark Bad Hall – Zentrum für psychosoziale Gesundheit, Oberösterreich2014 Gerontopsychosozialer Berater
2013-2014 Propädeutikum ÖAGG, 1080 Wien
Praktikum im Maimonides Zentrum, Wien
-
Psychotherapie = Behandlung der Seele. Und so wie jeder Mensch einzigartig ist, so individuell sind auch die Herausforderungen des Lebens für jeden Einzelnen von uns.
Depression
Angst, Panikattacken
Selbstwertthematik
Burn out, Stress, Überforderung, Erschöpfung
Veränderungen (beruflich, privat)
Persönlichkeitsentwicklung
Sinnfindung
Verlust, Trauer
-
Mag. a Judit Medgyesy
Klinische - und Gesundheitspsychologin | Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) | Arbeits- und Organisationspsychologin
-
Diplomstudium Psychologie Universität Wien
Ausbildung zur Klinischen und Gesundheitspsychologin
GKPP/Gesellschaft kritischer Psychologen und PsychologinnenZertifizierung Arbeitspsychologie
GKPP/Gesellschaft kritischer Psychologen und PsychologinnenPsychotherapeutisches Propädeutikum
ÖAGG/Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und GruppendynamikPsychotherapeutisches Fachspezifikum
AVM/Arbeitsgemeinschaft für VerhaltensmodifikationSchematherapeutisches Basiscurriculum
IST HamburgDerzeit als Klinische und Gesundheitspsychologin und Psychotherapeutin in der Sonderkrankenanstalt für Suchterkrankte Anton Proksch Institut, sowie in freier Praxis tätig
-
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) im Erwachsenenalter
Affektive Störungen (Depression, Bipolare Störung)
Angst- und Panikstörungen
Asperger-SyndromBurnout/Burnoutprävention
Emotionsmanagement / Emotionsregulation
Klinische Persönlichkeitsakzentuierungen und Persönlichkeitsstörungen
Prokrastination
Schwierigkeiten im Bereich Arbeit und Beruf
Stressbewältigung
Suchterkrankungen (stoffgebundene und Verhaltenssüchte)
Weitere Angebote
Angehörigenberatung
Supervision und Selbsterfahrungsgruppen für Ausbildungskandidat*innen zum Klinischen- bzw. Gesundheitspsychologen
Vortrags- und Seminartätigkeit zum Thema Psychische Gesundheit, Burnout, Sucht, Prävention am Arbeitsplatz und in Bildungseinrichtungen
-
Michael Pramendorfer
Psychotherapeut (Systemische Familientherapie) | Coach | Trainer
-
Ausbildung
Fachspezifikum systemische Familientherapie (ÖAS Wien)
Propädeutikum (ÖAGG)
Trigon zertifizierter Coach
Prozessmanager (Procon)
Trainer (Horizont)
MBA Studium für Sozial- und Non Profit Management an der WU Executive Academy
Studium der Betriebswirtschaftslehre (HR Management, Verhaltenswissenschaftlich Orientiertes Management und Wirtschaftspsychologie) an der WU Wien
-
„The map is not the territory.“
(Alfred Korzybski)Mein Hauptanliegen in der Psychotherapie ist es, eine ausgewogene Mischung aus Ernsthaftigkeit und Humor entstehen zu lassen.
Eine sorgfältige Abklärung mit systemischer Leichtigkeit zu mischen. Im Mittelpunkt stehen jedenfalls immer die Klient:innen mit ihren jeweiligen Anliegen.
Bei Bedarf können wir auch gerne den Therapieraum verlassen und das Gespräch im Gehen fortsetzen – manchmal auch in Begleitung meines Hundes.
Leistungen
Psychotherapie
Supervision
Coaching
Angebot
Psychotherapie ab dem 8. Lebensjahr
Einzel, Paar- und Familientherapie
Businesscoaching für Privat- und Firmenkunden
Selbsterfahrung
SupervisionThemen & Schwerpunkte
Themen & Schwerpunkte
Depression
Burnout
Alkoholabhängigkeit
Trauer
Angststörungen / Panik / Zwang
Lebenskrisen
-
Mag. Armin Rainer
Psychotherapeut (Systemische Familientherapie) in Ausbildung unter Supervision
-
Geboren 1985 in Villach
Matura am BG/BRG Villach
Magister der Kommunikationswissenschaften an der Universität Wien
Kommunikations- und Marketingmanager in diversen Großunternehmen
Ausbildung zum Facilitator nach Otto Scharmer an der Freien Universität Berlin
Ausbildung zum diplomierten Fachtrainer
Psychotherapeutisches Propädeutikum des ÖAGG
Psychotherapeutisches Fachspezifikum | Fachsektion Systemische Familientherapie des ÖAGG
-
Ich unterstütze meine Klientinnen und Klienten dabei, Hürden zu überwinden und unbewusste Muster zu bearbeiten – und zwar aus eigener Kraft heraus. Gemeinsam schauen wir uns dabei auch jene Bereiche an, die für das Umfeld oft verschlossen bleiben.
Als Systemiker bin ich aber davon überzeugt: Alles, was wir zur Weiterentwicklung brauchen, ist schon in uns. Im therapeutischen Prozess finden wir gemeinsam nicht nur Antworten, sondern auch Worte für Unausgesprochenes. Wir geben allem Platz, wofür uns manchmal schlicht die Worte fehlen. Jedes Thema, jeder Gedanke, jedes Wort findet in unseren therapeutischen Sitzungen den nötigen Raum
Unterstützung in Lebenskrisen und schwierigen Lebensphasen
Behandlung und Prävention von Burnout und Erschöpfungszuständen
Beratung bei Beziehungsthemen und systemische Paartherapie
Begleitung durch Veränderungsprozesse
Leistungsdruck und Angstzustände im privaten und beruflichen Kontext
Arbeits- und Wirtschaftspsychotherapie
-
Mag. Charlotte Rigler
Persönlichkeitsentwicklung, Coaching und Berufsberatung | Lebens- und Sozialberaterin | Trainerin
-
Mein eigener Karriereweg begann als Juristin – ein Weg, der geprägt war von Vernunft, äußeren Erwartungen und einem starken Pflichtgefühl. Doch je weiter ich ging, desto mehr fühlte es sich an, als würde ich mich selbst darin verlieren. Irgendwann führte mich dieser Weg in eine Sackgasse – und genau dort begann etwas Neues: Der Moment, in dem ich beschloss, mein Leben selbstbestimmt in die Hand zu nehmen.
Heute begleite ich Menschen, die an einem ähnlichen Punkt stehen. Menschen, die spüren, dass ihr Leben noch mehr sein darf als Funktionieren, Pflicht und klare Lebensläufe.
Ich arbeite mit einem kreativen, ressourcenorientierten Ansatz, der nicht nur den Verstand anspricht, sondern auch das Herz. Gemeinsam entdecken wir, wer du wirklich bist – jenseits von Erwartungen und Rollenbildern – und was dich auf deinem ganz eigenen Weg erfüllt.
Mit Neugier, Mut und Klarheit helfe ich dir dabei, dem Ruf deines Herzens zu folgen – ohne dabei den Boden unter den Füßen zu verlieren.
Mag.iur. der Rechtswissenschaften
Lebens- und Sozialberaterin (LSB)
Zertifizierter systemischer Coach
Diplomierte Rhetorik- und Kommunikationstrainerin
Über 6 Jahre Erfahrung in der Beratung und Berufsberatung und Karriereberatung
Konfliktmanagement und Mediation
Projekt- und Zeitmanagement
Rhetorik und Kommunikation für Führungskräfte
-
Ich begleite dich auf deinem Weg zu mehr Klarheit – beruflich wie persönlich.
Ob du dich neu orientieren, dein volles Potenzial entfalten oder deine kreative Vision finden und verwirklichen willst: Ich bin an deiner Seite, wenn die Veränderung ruft.
Meine Schwerpunkte:
Persönlichkeitsentwicklung in Phasen der Veränderung und Transformation
Potenzialentfaltung, kreative Selbstentfaltung & Selbstreflexion
Berufsberatung & Karriere-Coaching
Klarheit für Beruf & Berufung sowie Vision Finding
Mentorship für kreative Visionärinnen und Neuorientiererinnen im Prozess der beruflichen Neuorientierung
-
Viktoria Stanger
Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie) in Ausbildung unter Supervision
-
Ursprünglich habe ich Biologie mit Schwerpunkt auf Anthropologie (Menschenkunde) studiert. Dieses Wissen begleitet mich auch heute noch bei meiner Arbeit als Psychotherapeutin. Im Rahmen meiner psychotherapeutischen Ausbildung war ich unter anderem auf verschiedenen psychiatrischen Stationen im Erwachsenen- sowie im Kinder- und Jugendbereich, in einer sozialpädagogischen Einrichtung und in der Therapieambulanz der Lehranstalt für systemische Familientherapie praktisch tätig. Seit 2024 arbeite ich parallel auch als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision bei der „Lebensberatung Kolping“.
Mein berufliches Engagement beinhaltet auch die kontinuierliche Weiterbildung. Hier einige meiner Fortbildungen:
- Sex & Crime
- Genderinkongruenz in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Medienkonsum bei (Klein-) Kindern
- Fortbildungslehrgang des INKiJu (Interdisziplinäres Netzwerk für Kinder und Jugendliche)
- Naturtherapie: Natur-Dialoge – Der sympoietische Ansatz in Therapie, Beratung und Pädagogik
- Risiken und (Neben-)Wirkungen von Psychotherapie
- Der Einsatz von Büchern in der Therapie mit Kindern
- Safer mit Sex: Über Sexualität in der Psychotherapie sprechen
Für mich ist die Psyche ein zentraler Bestandteil unseres Selbst. Ihre Gesundheit beeinflusst unser Leben, unsere Beziehungen und unser körperliches Wohlbefinden. Als systemische Therapeutin betrachte ich Sie und Ihre Anliegen stets im Kontext Ihrer sozialen Beziehungen und Ihres Umfelds. Eine zentrale Annahme der Systemischen Therapie ist, dass Sie selbst die Expertin oder der Experte für Ihr Leben sind. Ich unterstütze Sie dabei, in einem geschützten Rahmen Ihre Stärken und Ressourcen zu aktivieren und Lösungen für Ihre Herausforderungen zu finden.
Ich bin der festen Überzeugung, dass jeder Mensch es verdient hat wertschätzend, empathisch und auf Augenhöhe behandelt zu werden und würde Ihnen gerne in der gemeinsamen Arbeit den Raum geben gehört und gesehen zu werden.
-
Hier sind einige meiner Arbeitsschwerpunkte aufgelistet. Häufig greifen viele Faktoren und Belastungen ineinander, weshalb es oft schwer ist, nur einen Bereich isoliert zu betrachten. Wenden Sie sich daher gerne auch mit anderen Themen an mich. Ich biete meine Unterstützung im Einzel-, Paar- sowie Mehrpersonen- oder Familiensetting an.
Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten oder ein Erstgespräch zu vereinbaren.
Angst - Panik
Depression
Erschöpfung – Burnout
Schlafstörungen
Chronische Erkrankungen
Trauma/ Belastungsstörungen
Gewalterfahrungen
Phobien
Zwangsstörungen
Essstörungen
Sucht
Substanzmissbrauch/-abhängigkeit
Verlassensängste und Verlustängste, Einsamkeit
Verlust – Trauer
Stressbedingte Erkrankungen
Akute Belastungsreaktionen
Belastende Lebenssituationen
Krisenbewältigung
Beziehung(en) – Partnerschaft – Ehe
Elternschaft – Co-Elternschaft – Patchwork
Freundschaftskonflikte
Erwachsenwerden
Familie
Trennung – Scheidung
Bindung
Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch, Abortus und Fetaltod
Älterwerden, Generativität, Sterben und Tod
Übergangsphasen
Sexualität
Körper, Körperlichkeit und Körperbewusstsein
Selbstwert – Identität
Sinn – Sinnfindung
Psychosoziale Gesundheit, Gesundheitsförderung
Biografie, Sozialisation und Gewordensein
Achtsamkeit (Mindfulness) und Achtsamkeitsübungen
Hochsensitivität, Hochsensibilität, Highly Sensitive Person (HSP), Hochbegabung
Ausbildung und Beruf
Stress
Mobbing, Bossing, Staffing und Bullying
-
Lisa Visontai, MSc BA
Klinische Psychologin
-
Ausbildung
03/2023 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
2022-2023 Österreichische Akademie für Psychologie (AAP)- Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin
2015-2021 Universität Wien- Bachelor- und Masterstudium Psychologie
Schwerpunkt: Klinische- und Gesundheitspsychologie2014-2019 Universität Wien- Bachelorstudium Bildungswissenschaften
Schwerpunkt: Bildung und Beratung sowie Sonder- und HeilpädagogikBerufserfahrung
Laufend:
Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien- Klinische Psychologin im Home Treatment für Kinder- und Jugendliche mit Essstörungen
Medizinische Universität Wien- Senior Scientist im Clusterprojekt Essstörungen
Seit 2023: In freier Praxis tätig
2022-2023: Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien (AKH)- Kinder- und Jugendpsychiatrie
Station 04- Schwerpunkt Essstörungen2021- 2022: Barmherzige Brüder Eisenstadt- Station A2.2- Akutpsychiatrie
2020-2021: BBRZ Österreich- Testleiterin für Psychologische Diagnostik
2019: Anton Proksch Institut- Station für illegale Substanzen
Sommer 2017 & Sommer 2018: Barmherzige Brüder Eisenstadt- Psychiatrische Tagesklinik
-
Meine Angebote richten sich an Jugendliche und Erwachsene, im Einzel- Paar- und Familiensetting.
Meine Arbeitsschwerpunkte liegen bei folgenden Themenbereichen:
Essstörungen (Anorexie, Bulimie, Binge-Eating)
Suchterkrankungen
Psychotische Erkrankungen
Persönlichkeits-entwicklungsstörung
Angst, Zwang, Panik, Phobie
Depressionen
Burn-Out, Stress und Überlastung
Familiäre Krisen und Paarkonflikte
körperliche Beschwerden, somatoforme Störungen, Krankheitsbewältigung
Akute Belastungsreaktionen, Krisenintervention
Klinisch-psychologische Behandlung und Beratung bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen biete ich bei folgenden Themen an:
Essstörungen
Trennung und Scheidung der Eltern
Geschwisterrivalitäten
Ablösung von der Herkunftsfamilie
Liebeskummer
Identitätsfindung und Sexualität
Mobbingerfahrung
Berufs- und Studienwahl
Persönlichkeitsentwicklung
Aggressionsproblematik
Depression/Angst/Zwang
Suchterkrankung (Drogen, Alkohol, Spielsucht, Handysucht etc.)
Selbstverletzung
Klinisch-psychologische Diagnostik biete ich an für:
Abklärung von adulter ADS/ADHS
Abklärung des Vorliegens einer psychischen Erkrankung nach DSM 5
Abklärung des Vorliegens einer Persönlichkeitsstörung
Abklärung bei kognitivem Abbau (Diagnostik demenzieller Erkrankungen)
Abklärung der kognitiven Leistungsfähigkeit (Intelligenzdiagnostik)
Abklärung von Interessensschwerpunkten zur beruflichen (Wieder)-Eingliederung
Für AusbildungskandidatInnen der Klinischen Psychologie biete ich zudem klinisch-
psychologische Gutachten zur Feststellung der Berufseignung an, die für die Aufnahme
zur theoretischen und praktischen Ausbildung notwendig sind.
Spezialangebot ab Herbst 2023:
Meine Kollegin Angela Mamot (Kunsttherapeutin) und ich, bieten ab Herbst 2023 im „Kreativ- Atelier- Märchen einmal anders“ kunsttherapeutische Märchenarbeit in der Gruppe an.
-
Anja Zisak
Coach | Trainerin | Mediatorin
-
Von meiner ursprünglichen Profession her bin ich Juristin, doch das Leben hat mich zum Coaching geführt und seither bin ich mit viel Herzblut und Liebe zu den Menschen auch Coach, Trainerin und Mediatorin.
Ich freue mich, wenn ich dich auf deinem Lebensweg ein Stück begleiten darf.
-
Coach (PCC)
Trainerin (Kommunikation- und Leadership-Themen)
Eingetragene Mediatorin
-
Wenn du mehr über mich und FUTURE-Coaching erfahren möchtest, besuche:
Mag. a Michaela Zolles
Psychotherapeutin (Personenzentrierter Ansatz) | Psychologin | Supervisorin
-
1976 in Wien geboren, verheiratet, 2 Kinder
Ausbilderin am Institut für Personzentrierte Studien, APG•IPS
Universitätslektorin an österreichischen Universitäten
Akademische Referentin für feministische Bildung und Politik
-
Meine Arbeitsweise beruht auf dem Grundverständnis der Personzentrierten Psychotherapie nach Carl R. Rogers und ist durch eine geschlechterreflexive und gesellschaftskritische Haltung gekennzeichnet.
-

Wir sind …
… ein interdisziplinäres Team bestehend aus ExpertInnen der Psychotherapie, Psychologie, Wirtschaft, Mediation, Frauengesundheit, Körpertherapie und Beratung.